Suche
Menü
Masterstudiengänge
Aktuarwissenschaften (M.Sc.)
Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften (M.Sc.)
Business Analytics (M.Sc.)
Innovations- und Wissenschaftsmanagement (M.Sc.)
Instruktionsdesign (M.Sc.)
Sensorsystemtechnik (M.Sc.)
Zertifikatskurse
Diploma of Advanced Studies (DAS)
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Masternuggets Lehren
Masternuggets Lernen
Zertifikatskurse
Management und Wirtschaft
Informatik und Mathematik
Ingenieurwissenschaften
Medizin
Naturwissenschaften
Psychologie und Pädagogik
Beratung
Studieren neben dem Beruf
Weiterbildungsabschlüsse
FAQ
Fördermöglichkeiten
SAPS
Struktur und Aufgaben der SAPS
Aktuelles
Newsletter
Projekte
Kontakt
12.02.2021
SAPS-Jahresbericht 2020 erschienen!
Der neue Jahresbericht informiert Sie unter anderem über die aktuellen berufsbegleitenden Studiengänge, die neuen weiterbildenden Kursmodule und die laufenden und abgeschlossenen Förderprojekte mit Fokus auf dem neuen Projekt "Data Literacy und Data Science für den Mittelstand".
02.02.2021
Betriebliche Prozesse mathematisch optimieren!
Im Kurs "Mathematische Optimierung betrieblicher Prozesse" zeigen Ihnen die Professoren Brun-Fujimoto und Rautenbach, welche Möglichkeiten es gibt, Produktionsprozesse und Ressourceneinteilungen mathematisch zu modellieren, und welche Algorithmen geeignet sind, diese zu optimieren. Anhand realitätsnaher Beispiele werden Sie unter Einsatz von Python üben, die Theorie in Praxis umzusetzen.
28.01.2021
SAPS-Newsletter erschienen
Nach längerer Pause, die vor allem durch Personalwechsel und Vakanzen bei der SAPS-Geschäftsstelle verursacht war, ist nun wieder ein aktueller SAPS-Newsletter erschienen. Wir haben ein neues Format gewählt, weil dieses für uns aktuell einfacher zu gestalten ist und wir so sicherstellen können, dass wir Ihnen Neuigkeiten wieder mehrmals im Jahr zusammengefasst übermitteln können.
26.01.2021
Bewerbung für Masterstudiengang Instruktionsdesign startet
Eine Bewerbung für eine Immatrikulation in den Masterstudiengang Instruktionsdesign zum Start im Sommersemester 2021 ist bis zum 28.02.2021 möglich. Das Angebot richtet sich speziell an Interessierte aus dem Bildungssektor, die sich berufsbegleitend weiterbilden wollen.
21.01.2021
Stellenausschreibung Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
Für die School of Advanced Professional Studies suchen wir eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) als Krankheitsvertretung für zunächst maximal drei Monate.
19.01.2021
Neuer Zertifikatskurs „Grundlagen der Mikrobiologie und Molekularbiologie“
Ab dem Sommersemester bieten wir erstmals einen Grundlagenkurs zur Wissensauffrischung in der Mikrobiologie und Molekularbiologie als Zertifikatkurs an! Besonders empfehlenswert ist dieser Kurs für alle, die neu in das Thema einsteigen, und für Studienanfänger von Masterstudiengängen, in welchen solche Grundlagen vorausgesetzt werden – wie zum Beispiel im Studiengang Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften.
12.01.2021
Noch Plätze frei bei den Masternuggets für erfolgreiches Lehren bzw. Lernen
Im Mittelpunkt dieser „Masternuggets“, also kürzeren Lerneinheiten auf Masterniveau, stehen grundlegende Mechanismen des Lernens und der Lehre und zwar sowohl im Kontext analoger als auch digitaler Lernwelten. Am 16. Februar startet das Masternugget „Wie werde ich zum erfolgreichen Lehrer?“ In diesem Nugget zeigen wir Ihnen ganz konkrete Tipps und Checklisten, mit denen Sie Ihre eigene Lehre analysieren und gezielt verbessern können.
07.01.2021
Auffrischung der mathematischen Grundlagen zum Sommersemester 2021
Sinn und Zweck des Zertifikatskurses "Grundlagen der Mathematik" ist es, Studienanfängern in Masterprogrammen aller Fachrichtungen eine einheitliche mathematische Basis für fortgeschrittene Veranstaltungen innerhalb Ihres Studiums anzubieten. Des Weiteren bieten wir mit diesem Zertifikatskurs allen anderen Interessierten Gelegenheit, ihre für eine berufliche Weiterentwicklung benötigten Mathematik-Kenntnisse aufzufrischen und sich so für weitere Aufgaben zu qualifizieren!
22.12.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jahr 2020 wird uns allen als ein äußerst denkwürdiges und herausforderndes Jahr im Gedächtnis bleiben. Vieles war anders geplant als es dann umgesetzt wurde - auch bei uns in der School of Advanced Professional Studies. Wir danken allen sehr herzlich, die gemeinsam mit uns dieses ungewöhnliche Jahr gemeistert haben. Wir wünschen Ihnen allen ein wunderschönes, geruh- und erholsames Weihnachtsfest, eine angenehme und ruhige Zeit zwischen den Jahren und für das neue Jahr 2021 alles Gute.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
»
Kontaktieren Sie uns!
School of Advanced Professional Studies
Lise-Meitner-Straße 16
89081 Ulm
Kontakt
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren.
Verstanden
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.