Suche
Menü
Masterstudiengänge
Aktuarwissenschaften (M.Sc.)
Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften (M.Sc.)
Business Analytics (M.Sc.)
Innovations- und Wissenschaftsmanagement (M.Sc.)
Instruktionsdesign (M.Sc.)
Sensorsystemtechnik (M.Sc.)
Zertifikatskurse
Diploma of Advanced Studies (DAS)
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Masternuggets Lehren
Masternuggets Lernen
Zertifikatskurse
Management und Wirtschaft
Informatik und Mathematik
Ingenieurwissenschaften
Medizin
Naturwissenschaften
Psychologie und Pädagogik
Beratung
Studieren neben dem Beruf
Weiterbildungsabschlüsse
FAQ
Fördermöglichkeiten
SAPS
Struktur und Aufgaben der SAPS
Aktuelles
Newsletter
Projekte
Kontakt
27.01.2020
Erste Workshops im Projekt „Data Literacy und Data Science“ gestartet
Im Projekt "Data Literacy und Data Science für den Mittelstand" starten nun die ersten Angebote. Noch im letzten Jahr wurde ein Workshop zum Thema "Blockchain für KMU" durchgeführt. An der Universität Ulm wird aktuell ein Workshop zum Thema "Robotic Process Automation" ausgearbeitet.
20.01.2020
Dr. Gabriele Gröger als Mitglied des Sprecherrats der neu gegründeten „Arbeitsgemeinschaft Offene Hochschulen“ der DGWF gewählt
Bei der konstituierenden Sitzung am 16.01.2020 in Kassel wurde die Geschäftsführerin der SAPS, Dr. Gabriele Gröger, als Mitglied des Sprecherrats der neu gegründeten "Arbeitsgemeinschaft Offene Hochschulen" der Deutschen Gesellschaft für Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) gewählt.
16.01.2020
Auffrischung der mathematischen Grundlagen zum Sommersemester 2020
Sinn und Zweck des Brückenkurses "Grundlagen der Mathematik" ist es, Studienanfängern in Masterprogrammen aller Richtungen sowie aus berufsbegleitenden Studiengängen der SAPS (Sensorsystemtechnik, Business Analytics und Aktuarwissenschaften) eine einheitliche Basis für kommende Veranstaltungen anzubieten.
14.01.2020
Erste Absolventin im DAS Sensorik
Mit Frau Anika Dathe kann die SAPS der ersten Absolventin zu einem Diploma of Advanced-Abschluss im Kontext des Studiengangs Sensorsystemtechnik gratulieren. Dieser DAS-Abschluss wird von der SAPS seit dem WS 2016/17 als Kontaktstudium angeboten und bescheinigt eine vertiefte Ausbildung in einem Fachbereich.
20.12.2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der School of Advanced Professional Studies wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, eine erholsame Zeit "zwischen den Jahren" und alles Gute, viel Glück und Erfolg, vor allem aber Gesundheit für das neue Jahr!
19.12.2019
Noch knapp 4 Wochen Zeit zur Bewerbung für eine Immatrikulation in die Studiengänge
Bis zum 15. Januar können sich Interessenten noch für die berufsbegleitenden Masterstudiengänge „Sensorsystemtechnik“, „Aktuarwissenschaften“, „Business Analytics“ sowie „Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften“ zum Sommersemester 2020 bewerben.
06.12.2019
Neue Website zum Projekt „Data Literacy und Data Science für den Mittelstand: Weiterbildung und Qualifizierung“
Für das neue Projekt, das die SAPS zusammen mit weiteren Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg durchführt, wurde jetzt eine eigene Website entwickelt und veröffentlicht. Durch Schulungs- und Qualifizierungsangebote sollen die Kompetenzen kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Erfassung und Auswertung massiver Datenmengen gestärkt werden.
04.12.2019
Broschüre zum neuen Studiengang Instruktionsdesign erschienen
Lesen Sie jetzt in unserer neuen Broschüre alles Wichtige zum berufsbegleitenden Masterstudiengang „Instruktionsdesign“, der sich mit den Aspekten des Lehrens und Lernens durch mediale Instruktion beschäftigt. Die Einführung des Studiengangs findet voraussichtlich zum Wintersemester 2020/21 statt.
27.11.2019
Neue Broschüre zu den DAS-Abschlüssen in Sensorsystemtechnik jetzt online
Zum Wintersemester wurde die Broschüre zu den DAS-Abschlüssen des Studiengangs Sensorsystemtechnik überarbeitet und aktualisiert. Die Neuauflage ist jetzt im aktuellen Corporate Design der SAPS erschienen.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
»
Kontaktieren Sie uns!
School of Advanced Professional Studies
Lise-Meitner-Straße 16
89081 Ulm
Kontakt
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren.
Verstanden
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.