Suche
Menü
Masterstudiengänge
Aktuarwissenschaften (M.Sc.)
Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften (M.Sc.)
Business Analytics (M.Sc.)
Innovations- und Wissenschaftsmanagement (M.Sc.)
Instruktionsdesign (M.Sc.)
Sensorsystemtechnik (M.Sc.)
Zertifikatskurse
Diploma of Advanced Studies (DAS)
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Masternuggets Lehren
Masternuggets Lernen
Zertifikatskurse
Management und Wirtschaft
Informatik und Mathematik
Ingenieurwissenschaften
Medizin
Naturwissenschaften
Psychologie und Pädagogik
Beratung
Studieren neben dem Beruf
Weiterbildungsabschlüsse
FAQ
Fördermöglichkeiten
SAPS
Struktur und Aufgaben der SAPS
Aktuelles
Newsletter
Projekte
Kontakt
16.04.2020
Neuerungen im Studiengang Business Analytics
Beginnend mit dem Sommersemester 2020 ändern sich im Studiengang Business Analytics bei einigen Modulen die Titel. Daraus resultierend ändern sich natürlich auch deren Bezeichnungen auf der Homepage oder dem Studienverlaufsplan.
08.04.2020
Homeoffice statt Hörsaal – Pressemitteilung der Uni zum digitalen Sommersemester
In der aktuellen Pressemitteilung der Universität Ulm wird darauf hingewiesen, dass das Sommersemester ab dem 20. April für alle Studierenden digital beginnt und die meisten Lehrveranstaltungen in einer Online-Variante angeboten werden. Die digitale Lehre hat den Vorteil, dass die Lernenden den oft multimedial aufbereiteten Stoff in ihrem individuellen Tempo erfassen können und sie dabei ihr Zeit- und Selbstmanagement optimieren. Dieses E-Learning-Konzept wird bei der SAPS bereits seit vielen Jahren eingesetzt, so dass die Uni jetzt von den Erfahrungen der SAPS profitieren kann.
31.03.2020
Uni Ulm weltweit auf Platz 2 im Uni-Ranking in Aktuarwissenschaften
Im aktuellen weltweiten Universitätsranking für das Fachgebiet Aktuarwissenschaften, das die University of Nebraska veröffentlicht, belegt die Universität Ulm im Vergleich aller Universitäten (die keine Business School sind) einen hervorragenden 2. Platz.
25.03.2020
Anmeldung für Kurse im Sommersemester bis zum 5. April möglich
Haben Sie jetzt noch Interesse, eine Weiterbildung zu starten? Wir haben uns entschlossen, für alle Kurse, die im kommenden Sommersemester stattfinden werden, nochmals das Anmeldeportal zu öffnen - und zwar bis zum 5. April 2020. Gerade in der jetzigen Situation, in der viele von uns im Home Office sind, ist das didaktische Konzept der SAPS, in welchem wir eLearning-Tools in einem Flipped Classroom-Modell einsetzen und gleichzeitig eine intensive Betreuung unserer Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer gewährleisten, sehr geeignet, nützliche Kompetenzen zu erwerben.
17.03.2020
Information zu den Auswirkungen des Coronavirus
Alle Mitglieder der Universität Ulm und somit auch der SAPS nutzen ab sofort Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten. Auch Studierende werden gebeten zuhause zu arbeiten...
13.03.2020
DGWF-Tagungsband erschienen
Der Tagungsband zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Weiterbildung und Fernstudium (DGWF), die 2019 an der Universität Ulm stattfand, ist jetzt erschienen.
28.02.2020
Workshop „Robotic Process Automation“
Am 2. April bietet die Universität Ulm den kostenlosen Workshop "Robotic Process Automation" an. Der Workshop findet im Rahmen des Projekts "Data Literacy und Data Science für den Mittelstand: Weiterbildung und Qualifizierung" statt und richtet sich an Führungskräfte von klein- und mittelständischen Unternehmen aus allen betrieblichen Bereichen.
26.02.2020
SAPS-Jahresbericht 2019 erschienen!
Der neue Jahresbericht informiert Sie unter anderem über die aktuellen berufsbegleitenden Studiengänge, die neuen weiterbildenden Kursmodule und die laufenden und abgeschlossenen Förderprojekte mit Fokus auf dem neuen Projekt "Data Literacy und Data Science für den Mittelstand".
20.02.2020
Broschüre zu den DAS-Abschlüssen des Studiengangs Business Analytics erschienen
Die jetzt neu erschienene Broschüre informiert über die beiden Diploma of Advanced Studies (DAS)-Abschlüsse „Business Analytics“ und „Digital Business“, die berufsbegleitend studiert werden können. Beide Abschlüsse richten sich an Berufseinsteiger/innen, junge Führungskräfte sowie Projektleiter/innen und Berater/innen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit den Herausforderungen „Industrie 4.0“ und „Big Data“ optimal ausbauen und vertiefen wollen.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
»
Kontaktieren Sie uns!
School of Advanced Professional Studies
Lise-Meitner-Straße 16
89081 Ulm
Kontakt
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren.
Verstanden
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.