Suche
Menü
Masterstudiengänge
Aktuarwissenschaften (M.Sc.)
Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften (M.Sc.)
Business Analytics (M.Sc.)
Innovations- und Wissenschaftsmanagement (M.Sc.)
Instruktionsdesign (M.Sc.)
Sensorsystemtechnik (M.Sc.)
Zertifikatskurse
Diploma of Advanced Studies (DAS)
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Masternuggets Lehren
Masternuggets Lernen
Zertifikatskurse
Management und Wirtschaft
Informatik und Mathematik
Ingenieurwissenschaften
Medizin
Naturwissenschaften
Psychologie und Pädagogik
Beratung
Studieren neben dem Beruf
Weiterbildungsabschlüsse
FAQ
Fördermöglichkeiten
SAPS
Struktur und Aufgaben der SAPS
Aktuelles
Newsletter
Projekte
Kontakt
10.01.2019
Bewerbung für Studiengänge noch bis 15. Januar möglich
Bis zum 15. Januar können sich Interessenten noch über ein Online-Bewerbungsportal für eine Immatrikulation in die fünf von der SAPS organisierten weiterbildenden Masterstudiengänge zum Sommersemester 2019 bewerben.
08.01.2019
„Hochschulische Strategieoptionen im Feld englischsprachiger wissenschaftlicher Weiterbildung“
In der neu erschienenen Publikation der SAPS, die im Rahmen des Projekts SAPS:RI entstanden ist, wird ein Konzept vorgestellt, anhand dessen die im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung bestehenden Strategieoptionen von Hochschulen eingeordnet werden können.
20.12.2018
Neue Imagebroschüre der SAPS
Die Imagebroschüre der School of Advanced Professional Studies informiert im neuen Design über Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung.
18.12.2018
Neuer Zertifikatskurs „Management digitaler Plattformen“
Im Sommersemester 2019 bietet die School of Advanced Professional Studies erstmals den neuen Zertifikatskurs „Management digitaler Plattformen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Mischa Seiter, Institut für Technologie- und Prozessmanagement der Uni Ulm, an.
30.11.2018
„Organisationale Verankerung und Personalstrukturen wissenschaftlicher Weiterbildung an deutschen Hochschulen“
In der neuen Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung hat Frau Dr. Gröger einen Beitrag zu "Personalstrukturen wissenschaftlicher Weiterbildung" verfasst und als Beispiel die Personalstruktur der SAPS vorgestellt.
27.11.2018
Ab heute im Buchhandel | Available now: „Weiterbildung an Hochschulen gestalten“
Mit Beiträgen von | with contributions of: Theresia Bauer, Gabriele Gröger & Hermann Schumacher...
26.11.2018
SAPS beim Tag der Lehre
Am 2. Tag der Lehre der Universität Ulm, der am 23.11.2018 unter dem Motto "Vielfalt (er)leben" stattfand, war die SAPS mit einem Ausstellungsstand und einem Poster mit dem Titel "Flexibel berufsbegleitend studieren in multimedialem didaktischem Design" vertreten.
22.11.2018
Offene Lernplattform – Projektergebnisse der 2. Förderphase des Projekts EffIS veröffentlicht
Die Projektergebnisse zu den Modulen "Einführung in die Forschungsmethoden und Evaluation" und "Empirisches Praktikum" im geplanten Studiengang Instruktionsdesign werden für ein halbes Jahr öffentlich zugänglich gemacht.
15.11.2018
FAZ veröffentlicht Artikel „Fußangeln des Plattformgeschäfts“ von Mischa Seiter
In seinem Artikel in der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in der Ausgabe vom 5. November 2018 (Nr. 257) beleuchtet Prof. Mischa Seiter die Herausforderungen, denen ein Unternehmen gegenübersteht, das eine bestehende digitale Plattform nutzen möchte.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
»
Kontaktieren Sie uns!
School of Advanced Professional Studies
Lise-Meitner-Straße 16
89081 Ulm
Kontakt
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren.
Verstanden
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.