Suche
Menü
Masterstudiengänge
Aktuarwissenschaften (M.Sc.)
Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften (M.Sc.)
Business Analytics (M.Sc.)
Innovations- und Wissenschaftsmanagement (M.Sc.)
Instruktionsdesign (M.Sc.)
Sensorsystemtechnik (M.Sc.)
Zertifikatskurse
Diploma of Advanced Studies (DAS)
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Masternuggets Lehren
Masternuggets Lernen
Zertifikatskurse
Management und Wirtschaft
Informatik und Mathematik
Ingenieurwissenschaften
Medizin
Naturwissenschaften
Psychologie und Pädagogik
Beratung
Studieren neben dem Beruf
Weiterbildungsabschlüsse
FAQ
Fördermöglichkeiten
SAPS
Struktur und Aufgaben der SAPS
Aktuelles
Newsletter
Projekte
Kontakt
11.03.2019
Ausschreibung Lehrauftrag im Projekt EffIS II
Die SAPS sucht für das Online-Modul „Mediendesignpraktikum“ eine/n Lehrbeauftragte/n für den Themenbereich Legetrick. Bewerbungsfrist: 24. März 2019
04.03.2019
Neues Modul: Monolithic Microwave IC Design
Zum Sommersemester 2019 startet das neue Modul Monolithic Microwave IC Design von Prof. Dr.-Ing. Hermann Schumacher vom Institut für Elektronische Bauelemente und Schaltungen. Das Modul kann im Rahmen des Studiengangs Sensorsystemtechnik oder im Kontaktstudium belegt werden.
25.02.2019
SAPS-Newsletter 01 | 2019
Themen: Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften, Netzwerk Offene Hochschulen, Prof. Müller neuer Leiter des Studiengangs IWM, Biosensoren/Biosensors, BWL-Kurs, Grundlagen der Mathematik, Technische Grundlagen der Medienentwicklung, Management digitaler Plattformen, neue Imagebroschüre der SAPS...
22.02.2019
Neues Modul: Technische Grundlagen der Medienentwicklung
Im Rahmen des geplanten Studiengangs Instruktionsdesign startet im Sommersemester 2019 das neue Modul "Technische Grundlagen der Medienentwicklung" von Prof. Dr. Enrico Rukzio und Prof. Dr. Timo Ropinski vom Institut für Medieninformatik. Da sich das Modul noch in der Erprobungsphase befindet, entfallen die Studiengebühren.
28.01.2019
Auffrischung der mathematischen Grundlagen zum Sommersemester 2019
Sinn und Zweck des Brückenkurses "Grundlagen der Mathematik" ist es, Studienanfängern in Masterprogrammen aller Richtungen sowie aus berufsbegleitenden Studiengängen der SAPS (z.B. Sensorsystemtechnik, Business Analytics, Aktuarwissenschaften) eine einheitliche Basis für kommende Veranstaltungen anzubieten.
25.01.2019
Betriebswirtschaftliche Probleme verstehen, unternehmerische Entscheidungen treffen
"Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre" startet wieder im Sommersemester 2019 mit einem Umfang von 3 Leistungspunkten. Bestandteil des Blended-Learning-Kurses sind mehrere Online-Seminare und ein Präsenztag.
21.01.2019
Akkreditierungsverfahren für BM-Wiss gestartet
Die Unterlagen zur Programm-Akkreditierung des in Kooperation der Universität Ulm und der Hochschule Biberach angebotenen, berufsbegleitenden Studiengangs Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften (BM-Wiss) wurden am 14.01.2019 bei der Akkreditierungsagentur ASIIN eingereicht.
14.01.2019
Ausschreibung Lehrauftrag im Projekt EffIS II
Die SAPS sucht für das Online-Modul „Personal- und Organisationsentwicklung“ einen Lehrbeauftragten für den Themenbereich Coaching, Führungskräftetraining und Marketing.
11.01.2019
Neue Broschüre zum Studiengang Innovations- und Wissenschaftsmanagement
Im Zuge der Einführung des neuen Corporate Designs der SAPS wurde eine neue Informationsbroschüre zum Studiengang Innovations- und Wissenschaftsmanagement entwickelt und jetzt online gestellt.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
»
Kontaktieren Sie uns!
School of Advanced Professional Studies
Lise-Meitner-Straße 16
89081 Ulm
Kontakt
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren.
Verstanden
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.